Li-Ionen Akku – wiederaufladbare Batterien aus der seltenen Erde Lithium
Lithium Ionen Akku Test 2019
Ergebnisse 1 - 21 von 21
Sortieren nach:
Im Gegensatz zu einem Nickel-Metallhydrid Akku weist der Lithium Ionen Akku eine dreimal so hohe Nennspannung von rund 3,6 Volt auf, abhängig von den verwendeten Materialien, und ist dabei zugleich wesentlich kleiner und leichter als vergleichbare Batterien, die eine ähnliche Spannung erzeugen. Je nach Bauart misst ein Lithium Ionen Akku nur wenige Zentimeter in Länge und Breite und nur einige Millimeter in der Höhe. Dafür verantwortlich ist die in aller Regel flache Bauweise der Zellen. Werden mehrere Energiezellen benötigt, wie beispielsweise in Laptops, werden sie zusammen geschaltet in ein Gehäuse eingebracht, das dann als Akku fungiert.
Lithium Ionen Akkus zeigen keinen Memory-Effekt, so dass sie nach dem Entladen wieder vollständig aufgeladen werden können ohne dabei an Kapazität einzubüßen, selbst wenn sie zuvor nicht vollständig aufgeladen worden sind. Entsprechend sollte ein Lithium Ionen Akku im Idealfall zur Hälfte geladen bei Raumtemperatur gelagert werden, um bestmöglich von seiner geringen Selbstentladung zu profitieren.
Die Lebensdauer des Lithium Ionen Akkus ist bei modernen Speichern bemerkenswert, besonders hochwertige Akkus können nach tausenden Ladezyklen noch ebenso hohe Kapazitäten aufweisen wie zu Beginn ihres Einsatzes. Durch die verwendeten chemischen Elemente und die daraus resultierenden Reaktionen ist der Lithium Ionen Akku ein langlebiger Akku, der energiehungrige Verbraucher ausdauernd entsorgen kann. Zudem sorgen integrierte Schaltkreise für die nötige Sicherheit im Umgang mit dem Akku. Dazu zählt auch, eine mögliche Tiefentladung oder Überladung durch temporäres Abschalten des Akkus zu verhindern. Um einen Lithium Ionen Akku aufzuladen, sind spezielle Ladegeräte notwendig, die die benötige Ladespannung gewährleisten. So wird verhindert, dass der Akku oder der zu versorgende Verbraucher beschädigt werden.
FAQ - Häufige Fragen zum Thema
Welches sind die besten Produkte der Kategorie "Li-Ionen Akkus"?
Derzeit sind in der Kategorie "Li-Ionen Akkus" folgende Produkte besonders beliebt:
- 1. Platz: No Name melasta USB 9 V 600mAh Akku
- 2. Platz: Kraftmax 2er Pack 18700 Pro Akku mit PCB Schutzschaltung
- 3. Platz: Blackcube Micro USB Rechargeable Accu
- 4. Platz: No Name GUDTEKE Akku für Samsung Galaxy S5 Mini
- 5. Platz: Bosch 12 V Akku 1600Z0002Y
- 6. Platz: No Name zmnt Akku für Samsung Galaxy S5
- 7. Platz: No Name Carson 500608139 - Li-Ion Akku 7,4V/1700 mAh
- 8. Platz: No Name Ersatz Akku für AVM Fritz!Fon MT-F C5 C4 M2 ACCU mit 750mAh Li-ion
- 9. Platz: No Name Akku für AVM FRITZ!Fon MT-F / M2 / C4 / C5
- 10. Platz: No Name Samsung Galaxy Xcover 3 Original Akku (EB-BG388BBE)
Welche Hersteller bieten eine Top-Qualität bzw. ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis?
Wie viel kosten die empfohlenen Modelle auf dieser Seite?
Das günstigste Produkt kostet derzeit ca. 5 Euro und das teuerste Produkt ca. 75 Euro. Der durchschnittliche Preis aller hier gezeigten Modelle für "Li-Ionen Akkus" beträgt ca. 23 Euro.