GP Batterien – erfolgreicher Elektronikkonzern aus China
GP Batterie Test 2020 / 2021
Die Unternehmensgruppe Gold Peak und die GP Batteries International Limited
Der Konzern Gold Peak wurde im Jahr 1964 in Hong Kong gegründet. Im Laufe der Jahre konnten so große Erfolge verzeichnet werden, dass Gold Peak mittlerweile in über 10 Ländern Niederlassungen mit insgesamt über 15.000 Mitarbeitern besitzt und mit einem geschätzten Umsatz von 500 Millionen Euro zu den Markführern in der Elektronikbranche zählt. Die Herstellung der Batterien übernimmt das Unternehmen GP Batteries International Limited, welches rechtlich eigenständig ist, aber dennoch dem Großkonzern Gold Peak untergeordnet werden kann.
Die Produktpalette von GP Batteries International Limited
Die Produktpalette von GP ist so breit aufgestellt, dass sich nahezu jedes Elektrogerät mit einer Batterie oder einem Akku von GP betreiben lässt. Hierzu zählen unter anderem:
Produktgruppe | Sortiment |
---|---|
GP Batterien (nicht wiederaufladbar / rechargeable) |
|
GP Akkus (wiederaufladbare Batterien) |
|
Sonderbatterien |
|
Kleine Elektronikgeräte und Zusatzkomponenten |
|
In Bezug auf die chemische Zusammensetzung, sind in erster Linie die nachstehenden Batterien und Akkus von GP erhältlich:
- Lithium
- Alkaline (Ultra Alkaline, Ultra Plus Alkaline, Super Alkaline)
- Carbon Zink (Greencell, Supercell)
- Nickel-Metallhydrid
- Silberoxid
Hinweis: Batterien für den Roller, das Go-Kart oder Motorrad werden unter dem Namen GP PRO vertrieben. Die Batterien sind verhältnismäßig günstig für zwischen 20 und 60 Euro erhältlich und die GP Pro Batterie Erfahrung der Nutzer ist in dem einen oder anderen GP Batterien Test fast durchweg positiv. Die negative GP Pro Batterie Erfahrung mancher bezieht sich zumeist auf eine zu niedrige Spannung nach einer gewissen Nutzungsdauer.
Erfahrungen bisheriger Nutzer von GP
Die meisten Nutzer überzeugt in einem GP Batterien Test vor allem das günstige Preis-Leistungsverhältnis. Eine Großpackung mit 80 GP AA Batterien ist bereits für unter 20 Euro erhältlich und 24 Akku Batterien für unter 10 Euro. In Bezug auf die Preise lohnt sich ein GP Batterien kaufen also laut den Erfahrungen der Kunden definitiv. Die Testberichte zeigen außerdem, dass der Unterschied der Lebensdauer im Vergleich zu teureren Marken nicht wesentlich auffällt oder gar nicht vorhanden ist. Lediglich die Größe der Ummantelung wurde hin und wieder bemängelt.
Vor- und Nachteile von GP Produkten im Überblick
- günstig in der Anschaffung (Großpackung mit bis zu 80 Batterien)
- einige Batterien sind auch für Geräte mit hohem Energiebedarf geeignet (wie beispielsweise ferngesteuertes Spielzeuge, Controller, Mäuse, Funkgeräte, Taschenlampen oder Personenwaagen)
- lange Lebensdauer
- extrem große Auswahl (GP AAA Batterien, Akkus, Knopfzellen, Powerbanks, etc.)
- manche Modelle weisen eine zu dicke Ummantelung auf, sodass sie nicht in jedes Elektrogerät passen
GP Batterien günstig kaufen: Batterie Shop ausfindig machen und online kaufen
In den Filialen der gängigen Elektronikanbieter, sind Produkte von GP nicht immer vertreten. Suchen Sie sich stattdessen lieber einen Online Shop und bestellen Sie online, wenn Sie GP Batterien kaufen und Ihren eigenen GP Batterien Test durchführen möchten. Der Internethandel bietet deutlich häufiger das Angebot einer Großpackung mit 20,40 oder sogar 80 Batterien an. Zudem ist ein Preisvergleich mit weniger Aufwand verbunden und in den meisten Shops sind Verpackungsmaterial und Versand kostenlos, sodass Sie auch hier einige Euro sparen können.